Donnerstag, 29. Januar 2015

Australien Melbourne


19.01.2015: Im Haven Hostel haben wir noch gefrühstückt. Auf dem Flughafen trafen wir noch einige Bekannte von der Outback-Tour. Ein paar sind sogar mit nach Melbourne geflogen. Der Flug mit Quantas Airline zählt mit Sicherheit zu einer der Komfortabelsten. Am späten Nachmittag sind wir in Melbourne angekommen. Zuerst bezogen wir das King Street Hostel. Das Hostel liegt mitten in der Innenstadt. Außerdem profitierten wir von den kostenlosen Trams. Seit dem 01.01.2015 ist der Tramverkehr kostenfrei. Perfekte Lage und einfache Fortbewegung. Den restlichen Tag erkundeten wir die Innenstadt. Die gesamte Innenstadt erinnert an den europäischen Baustil.







So stehen schöne alte Gebäude, neben neuindustriellen Wolkenkratzern. In nahezu jeder Ecke spielten Straßenmusiker. Ein wirklich schöner erster Eindruck. Außerdem sind die Australien Open – vielleicht war deswegen besonders viel Los in der Stadt. Der Tag endete mit den Planungen für die Folgetage.

20.01.2015: Ein glücklicher Morgen! An jedem Dienstag gibt es ein großes kostenfreies Frühstück im Hostel. Das bedeutet – Toast, frische Früchte, gebackene Bohnen, Würstchen, Cerealien und verschiedene Brotaufstriche. Der Weg war geebnet für den perfekten Start in den Tag :-)

Nachdem uns von so vielen Reisenden und Locals beteuert wurde, wie toll die Free City Walking-Tour von Melbourne ist, haben wir damit begonnen.



Um 10.30 Uhr hat die dreieinhalbstündige Walking-Tour angefangen. Der Tourenführer hat uns zuerst von der Entstehung und Entwicklung Melbourne’s erzählt. Danach machte der Guide einen Spagat zu der heutigen Zeit und in welche Richtung sich die Stadt vermutlich in naher und mittelfristiger Zukunft entwickeln wird.












 















Die Zeit verging im Flug, weil alles sehr Interessant und Lustig präsentiert wurde. So macht Geschichte Spaß! Um zu kräften zu können, gönnten wir uns einen Lunch-Break direkt am Wasser. Vieles spielt sich in Melbourne am Wasser ab. Das animierte uns dazu, selbst nach der langen Walking-Tour noch einen ausgedehnten Spaziergang an der Uferpromenade zu machen.




Am Nachmittag ging es dann mit der Bahn nach St. Kilda (auch ein Tipp). Ein weiterer Spaziergang, dieses Mal an der Strandpromenade. Plötzlich überraschte uns eine überdimensionale nicht enden wollende Rauchwolke. Durch den Rauch sah man leicht das Blaulicht der Polizei und hörte die Sirenen der Feuerwehr. Direkt am Steg ist eine der dort anliegenden Schiffsyachten abgefackelt. Der Brand war bereits zu weit fortgeschritten.









Die Feuerwehr überwachte das Feuer und ließ die Yacht kontrolliert abrennen. Nachdem Ereignis ging es zurück Richtung Innenstadt. Kurz vor dem Yarra River (südliche Seite) sind wir für einen weiteren Spaziergang ausgestiegen :-)





 




Um unsere müden Füße wieder zu Kräften kommen zu lassen, machten wir einen Stopp im Kino für den Film „Birdman“. Ab in die Heia!

21.01.2015: Es war allerhöchste Zeit um ein paar Vorkehrungen für Neuseeland zu treffen. Leider waren wir bereits spät dran. Dafür klapperten wir einige Reisebüros ab. Die günstigsten Mietwagen waren bereits ausgebucht. Mist! Also sahen die Angebote der Reisebüros sehr unattraktiv für uns aus. Online konnten wir dann noch ein paar Schnäppchen-Angebote finden. Nach zwei Absagen, ergatterten wir noch direkt bei Jucy einen günstigen Kleinwagen. Das Prozedere hat uns viel Zeit gekostet, dafür hatten wir eine Sorge weniger. Danach ging es auf den legendären Queen Victoria Market. Ein noch sehr ursprünglich wirkender Markt. An jedem Mittwoch werden kulinarische Spezialitäten angeboten und von Live-Musik begleitet. 









Schlussendlich verweilten knappe drei Stunden auf dem Markt. Doch dann mussten wir uns auf den Weg zum Flughafen machen. Wir benötigten dringend Urlaub von der Weltreise :-) Ab nach Fiji!

2 Kommentare:

  1. Boah, diese Grillschweine sind allein die Reise wert!!!

    AntwortenLöschen
  2. Als wir das Bild ausgesucht auswählten, haben wir auch ganz dolle an Dich gedacht! Auch an deinen 30. Geburtstag :-)

    AntwortenLöschen