Sonntag, 4. Januar 2015

Australien - Frazer Island Ausflug

23.12.2014: Fraser Island Tour
Heute ging es mit Cool Dingo Tours für zwei Tage und eine Nacht auf Frazer Island. Um 7.00 Uhr wurden wir mit einem Sammelbus von unserem Campingplatz abgeholt. Nachdem alle Reiseteilnehmer eingesammelt waren, ging es mit der Fähre nach Frazer Island. 


Nach nur 25 Minuten sind wir auf Frazer Island angekommen. Warum ausgerechnet Frazer Island? Frazer Island ist nach hunderttausenden von Jahren durch den weggespülten Sand der australischen Ostküste entstanden. Mit 15km Breite und 120km Länge ist Frazer Island die größte Sandinsel weltweit und der einzige Ort, auf dem Regenwald auf Sand wächst. Das war für uns schon Grund genug.

Auf Frazer Island angekommen, blieb uns keine Zeit zum verschnaufen. Mit einem für Sandfahrten ausgelegten Bus, peitschte der Busfahrer/Reiseführer durch die Sandlandschaft. 


Leider ist nicht jeder Inselbesucher mit dem idealen Reisegefährt unterwegs gewesen. So kam es immer wieder zu Stopps, weil die „doofen Touristen“, mit einem gewöhnlich PKW durch die Sandlandschaft Reisen wollten. Wie blauäugig! Zu Anfang war es noch Interessant und Lustig mitanzusehen, wie die Fahrzeuge „abgeschleppt“ wurden. Doch irgendwann konnten wir mit dem Busfahrer mitfühlen und waren nur noch genervt von den unvorbereiteten Gipfelstürmern. Also daran Denken – nur mit einem Jeep und Allrandantrieb die Insel auf eigene Faust erkunden.

Erster Stopp Lake McKenzie. Ein Süßwasser See mit einem wunderschönen Sandstrand. 


Nach einer kleinen Abkühlung gab es noch Lunch. In der Reisegruppe wurden die ersten zaghaften Kontakte geknüpft. Wie auch schon auf dem Segeltörn, hatten wir eine tolle gemixte Gruppe. Besonders aufgefallen sind die acht Brasilianerinnen. Nach zahlreichen „Wuhuu“-Rufen zu unterschiedlichsten Anlässen, waren die Brasilianerinnen nur noch als die „Wuhuu-Gruppe“ bekannt.

Nach einem kleinen Spaziergang haben wir den Basin Lake erreicht. Der Basin Lake liegt hoch oben in den Sanddünen, was Ihn sehr besonders macht.


Im Anschluss ging es zur Central Station und zum Regenwald Spaziergang. Der Regenwaldspaziergang war besonders schon. Entlang des Weges, fließt ein Trinkwasser-Bach.




Zum Sonnenuntergang bestaunen, sind wir zum Bootssteg gegangen. Ein idealer Ort um den Tag langsam ausklingen zu lassen. 


Das Abendessen wurde als Buffet angeboten. Die Wuhuu-Gruppe hat die restliche Gruppe von uns, zum Tanzen animiert. Zur Sperrstunde der Bar ging es ins Bett. Zusammen mit einem anderen Pärchen waren wir in einem vier-Bett Zimmer untergebracht. Die Stockbetten waren ein wenig kurz, aber völlig übermüdet, fanden wir schnell unseren Schlaf.

24.12.2014: Weihnachten und der letzte Tag auf Frazer Island! Am nächsten Morgen ging es zum 75-Meilen Strand. Direkt am Meer rasten wir über den Sandstrand entlang Richtung Norden. 





Auf halber Strecke wurde die Fahrt aufgrund von tiefen Wasserschneisen unterbrochen. Nach knapp einer Stunde konnten wir unseren Trip fortsetzen. Es ging hoch zu dem Aussichtspunkt Indian Head mit der spektakulärsten Aussicht auf Frazer Island.




Natürlich durfte der Champagne Pool nicht fehlen. Am Stopp vom Champagne Pool gab es Lunch und genügend Zeit für eine kleine Badeabkühlung. Der Champagne Pool ist ein natürlicher Badepool, welcher durch vulkanische Aktivitäten geformt wurde. Bei Flut oder starken Wellengang, strömt das Meerwasser in die Pools und schäumt auf (wie bei einem Glas Champagner das eingeschenkt wird).


Auf dem Rückweg machten wir einen Stopp bei den „The Pinnacles Coloured Sands“. Der Sand nimmt die Farben eines Regenbogens an, wegen dem Sandgemisch von Eisen und Quarz.


Das Maheno Wreck ist nun schon knapp 80 Jahre auf Frazer Island gestrandet. Das Schiff rostet weiter fleißig vor sich hin und bietet einigen Fischen einen sicheren Lebensraum.



Der Tag neigte sich dem Ende zu. Nach einem gemeinsamen Weihnachtsdinner (was keineswegs dem Weihnachtsessen zu Hause gleicht), wurde es Zeit Abschied zu nehmen. Wir hatten wieder großes Glück mit der tollen Gruppe, welche das Erlebnis auf Frazer Island noch schöner machte!

Mit der Fähre ging es wieder zurück nach Hervey Bay. Mit dem Sammelbus wurden die Fahrgäste an den jeweiligen Unterkünften abgesetzt. Gegen 22:30 Uhr erreichten wir unsere Unterkunft den Campingplatz.

Gute Nacht Hervey Bay!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen