Samstag, 10. Januar 2015

Australien Sydney

31.12.2014: Sydney Silvesterparty im Opernhaus
Ben hat uns zu einem wundervollen Frühstückslokal geführt. Wir konnten zu Fuß zu dem direkt am Hafen, mit freiem Blick auf das Wasser und der Pyrmont Bridge, gelegenen BlackWattle Café laufen. Den Rest des Tages haben wir uns auf das große Event am Abend vorbereitet. Manu hat sich entsprechend dem Dress Code „Glamorous Chic“ ein passendes Abendkleid gekauft. Für die perfekte Frisur durfte ein Besuch beim Hairdresser im Broadway Shoppingcenter nicht fehlen. Mir lag die Essensversorgung nach der Silvesterparty am Herzen, weswegen ich in der Zwischenzeit beim Supermarkt den Lebensmitteleinkauf erledigte. Nach dem nun alle Vorbereitungen getroffen waren haben wir uns für die Party in Schale geworfen. Mit dem Taxi ließen wir uns so nah wie möglich zur Oper fahren. Wir hätten auch die Möglichkeit gehabt mit dem Wassertaxi zu fahren, hielten es dann aber doch für übertrieben. So ging es zu Fuß gegen 19 Uhr an all den bereits am frühen Morgen sitzenden und den gelangweilten blickenden Touristen vorbei zum exklusiven Eingang der NYE PARTY AT THE HOUSE. Die beste Party in 2014 möge beginnen!


Mit einem ausgezeichnet schmeckenden Champagner wurden wir begrüßt. Durchgehend wurden, vom ARIA Catering zubereitete, leckere Häppchen gereicht. Die Getränke konnte man an einer der zahlreichen Bars ordern. Die Stimmung wurde zuerst von der stimmgewaltigen Sängerin und später von abwechselnden DJs aufgeheizt. Bereits vor dem 21 Uhr Feuerwerk war die Party mitten am Laufen.


Kurz darauf sind die Freunde von Ben zu uns gestoßen. Es war eine tolle Gruppe von Interessanten Persönlichkeiten. Es wurde gelacht und getanzt. 

Manu und unser Freund & Gastgeber Ben



An den umliegenden Gesichtern der Touristen konnten wir den blanken Neid ablesen. Um 24 Uhr wurde aus Neid Hass. Bei uns gab es genügend Platz und einen freien Blick auf die Harbour Bridge, um das Feuerwerk zu bestaunen. 


Selbst die Musik war perfekt auf das Feuerwerk abgestimmt. Bei den anderen Zuschauern hingegen außerhalb der Party, war das Gedränge groß und die Sicht stark beeinträchtigt. Direkt nach dem Feuerwerk, müde vom 12 stündigen Sitzen, machten sich die restlichen Zuschauer auf den Heimweg. Für uns endete die Party um 01.30 Uhr. 


Das war mit Abstand die beste Party im Jahr 2014. Ein nie endender Strom aus Essen und Trinken, unglaublich guter Musik und den tollen Leuten!

01.12.2014:
Der Tag wurde ausschließlich zum Relaxen genutzt. 

Frühstücksaussicht von Ben's Balkon

Ben und ich waren im Pool von einer Freundin schwimmen. Danach sind wir noch auf den geschäftigen Fischmarkt. Wir deckten uns mit frischem Lachsfilet ein. Wir haben Eva und Alfoe zum Abendessen in Ben’s Apartment eingeladen. Eva und Alfoe kannten wir vom Frazer Island Trip. Die Beiden waren zeitgleich mit uns in Sydney. Wir hatten viel Spaß und genossen zum Abendessen die atemberaubende Aussicht vom Balkon.

02.12.2014: 
Ben hatte uns bereits einige Teile der Stadt vom Auto aus gezeigt. Heute wollten wir die Stadt zu Fuß erkunden. Also trafen wir uns zum Frühstück in der George St. mit Eva und Alfoe, die den gleichen Plan hatten. Alfoe lebte bereits zweimal in Sydney. Sie eignete sich perfekt als Führerin. Wir besichtigten zuerst das Lindt Café – Ort des Geschehens von der Geiselnahme. Nicht weit davon waren Blumen zum Gedenken der Opfer ausgelegt. Danach erkundeten wir die Stadt mit dem Hop-On Hop-Off Bus


Wir machten alle beide Routen – eine durch das Zentrum und eine zum Bondi Beach. Nach den Bustouren statteten wir noch dem Victoria Shopping Center einen Besuch ab. Pierre Cardin hat nicht ohne Grund gesagt, dass das Shopping Center das schönste der Welt sei.



Wir wurden mit Bens Freunden zum Abendessen im Glebe Point Diner eingeladen. Wir haben wieder einige Freunde von der Silvesterparty getroffen. Nach dem Abendessen hatte Ben schon einen Anschlussplan. Wir sind zusammen mit Ben’s Tanzpartnerin in den angesagten Marquee Club gegangen. Noch nie haben wir soviel Security vor und in einem Club gesehen. Doch Ben war unsere Eintrittskarte. Durch seine 10-jährige Tanzbekanntschaften und seiner Tanzschule, kannten Ihn alle. So wurden wir direkt in den Club an den Anderen vorbei geschleust. Nach einer langen Partynacht sind wir ins Bett gefallen.

03.12.2014:
Etwas verspätet befanden wir uns wieder in der Innenstadt. Gute Freunde von Ben die wir kennengelernt haben, heirateten bei „The Rocks“. Da die Beiden so davon vorgeschwärmt hatten und die Hochzeitsbilder so toll aussahen, wollten wir das mal mit unseren eigenen Augen anschauen. 



Die Bilder und Erzählungen wurde „The Rocks“ wirklich gerecht. Dieses Viertel ist auch als erste europäische Siedlung in Sydney bekannt. Ein kleiner Markt, süße Cafés und tolle Gebäude zogen uns in den Bann.

Aus dem Grund hatten wir im Vintage Café begleitet von Live-Musik eine kurze Lunchpause


Einen kleinen Spaziergang später, befanden wir uns auf der Harbour Bridge. Ein toller Aussichtspunkt über den Circular Quay. 



Den Rest des Tages haben wir damit verbracht, neue Straßen zu erkunden. Am Abend sind wir gemeinsam mit Ben zum Bondi Beach gefahren. 



Von einem Restaurant mit Blick auf den Bondi Beach genossen wir das Dinner und den Sonnenuntergang.

Blick vom Restaurant

Restaurant mit Blick auf den Bondi Beach


Aussichtspunkt zu dem Ben uns noch gefahren hat

04.12.2014
In Chinatown haben wir den Vormittag verbracht. Zum Lunch waren wir in einem sensationellen Restaurant – chinesische Tapas essen. Die Bedienung kommt mit immer wieder verschiedensten frisch zubereiteten Kleinigkeiten an den Tisch. So konnten wir uns quer durch die chinesische Kochkunst essen :-)


Am Nachmittag genossen wir den schönen Darling Harbor. 


Doch irgendwann mussten wir vor der Hitze in das Apartment fliehen...

05.12.2014:
Nachdem wir alle wichtigen Hotspots der Stadt erkundet hatten, wollte uns Ben ein Sydney zeigen, dass nur Einheimische kennen und von den Touristen unberührt ist. Mit dem Auto sind wir durch tolle Viertel gefahren. Zum Lunch sind wir in das Boathouse am wunderschönen Balmoral Strand gefahren. 




Nach dem kleinen Lunch und dem Strandspaziergang ging es weiter zum Cottage Point. 




An der Cottage Point Wharf befindet sich ein schnuckeliges Restaurant der Upperclass. Weil Ben gerne seine Dates hierher zum Dinner entführt und uns pausenlos von den Leckereien vorschwärmte, bestellten wir die gesamte Dessertauswahl. So konnten wir uns durch alle Desserts durchprobieren. 


Ben führte uns noch durch viele weitere Stadtviertel. Doch die Highlights waren der Aussichtspunkt (dessen Namen wir vergessen haben) und Hunters Hill.

Aussichtspunkt

Hunters Hill

Zum Abendessen sind wir in Glebe in das Sede gegangen. Wir hatten einen tollen letzten gemeinsamen Abend!

Gute Nacht Sydney!

2 Kommentare:

  1. Hallo Ihr Weltenbummler,

    Frohes Neues noch!

    Ich glaube, Du hast Dich mit dem Datum in diesem Blogabschnitt geirrt. Wir haben 2015!

    Gruß Torsten

    AntwortenLöschen