23.09.2014: Wir fuhren noch ganze 3 Stunden aus dem Tal des
Todes, weil sich immer wieder tolle Aussichtspunkte oder schöne Stellen zum
kurzzeitigen Verweilen einluden. Es war ein kurzzeitiges Verweilen, da es
einfach super heiß war ;-) Wir wurden auch Zeugen wie eine neue Filmszene
gedreht wurde. Da war vielleicht was los! Östlich verließen wir das Tal des
Todes und steuerten langsam auf Las Vegas zu.
Wir bezogen die Nummer 1 – das Caesars. Das Caesars war mir
bisweilen nur aus den Filmen von Hangover 1 + 4 bekannt. Hier unser Zimmer:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgI0PfgR7u2Y3hPFH72O2qFmjmzBb4IvNRjm3RFwg4BA7KPozGHNWGuv-G3AjPfmc5O0O2DRyNiyCb1XvilR2I2hyphenhyphenk-YvAsPLL3ZhKf04Dh7QHOSe7dHR2mwBDBDFeqGf_TfLWs0SRXljoq/s1600/DSC04152.JPG)
Doch das Caesars ist
in Vegas für das beste
Buffet (mit über 500 Gerichten) und die größte und schönste
Poollandschaft
bekannt. Diese Vorzüge ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Doch
zuallererst verschafften wir uns einen Überblick. Wir sind am Strip entlang
gelaufen. Fast jedes Hotel bietet tolle kostenfreie Shows an. Mit einem Show
Führer ausgestattet, haben wir uns einige Shows angeschaut. Schön war die
Wassershow vom Bellagio und die Vulkan Show am Mirage. Bei Tix4Tonight besorgten
wir uns noch Karten für die Absinthe Show am darauffolgenden Tag. Das
Tix4Tonight bietet tolle Discounts für Shows und Buffets. Leider ist die
Absinthe Show die bestbewertete Show am Strip und somit war der Discount
gering. Am Abend genossen wir das einzigartige
Buffet. Wir haben bisweilen noch
nirgends solch ein tolles und überwältigendes Buffet gesehen oder gar davon gekostet
- wirklich einzigartig. Jetzt echt mal über 500 Gerichte!
Gute Nacht Sin City!
24.09.2014: Schon am Morgen waren Größtenteils die
Spieltische besetzt. Kaum zu glauben. Wir gingen weiter zur Poollandschaft. Die
Poollandschaft mit 8 Pools ist großartig. Wir schnappten uns eine Liege in der
Sonne. Doch in der Sonne war es kaum auszuhalten ;-)
Irgendwann bekam ich Durst. Also ab in den Pool an den Black
Jack Tisch. Ja – mitten im Pool saß ich an einem Black Jack Tisch und genoss
dabei mehrere kostenfreie Drinks. In Vegas zahlt der Spieler nämlich nichts für
seine Drinks! Die Drinks fingen sonst bei 24$ aufwärts an. Also blieb mir ja
gar nichts anderes übrig als Black Jack zu spielen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj7FVheOihsa-umsCb6fq8etV9kqRSxBC8-u3o0oEohwowhj-HXZ9-5LR_yZbdLvQ2TP-s1GO4TemLREuhdcg60X4-YqLUMrOyaEs4g9Am5FUoYFsYv736vLgHZAYTNtKkfrIJDbaU_BMXG/s1600/DSC04249.JPG)
Am frühen Abend ging es wieder zum Buffet. Da wir am
Vorabend nur einen Bruchteil vom Buffet probieren konnten, stürzten wir uns
heute auf den anderen Teil. Danach sind wir den Strip nach Norden entlang
gelaufen. Auf dem Weg gab es einige kostenfreie Shows zu sehen. Die Kasinos
konkurrieren stark untereinander, um die Gäste. Also wird alles gemacht, um die
Gäste in Kasino zu locken. Doch jetzt war es an der Zeit für eine richtige Show
– the Absinthe. In der Warteschlange, lernten wir ein freundliches Pärchen
(Andy und Laura) aus L.A. kennen. Die Kinder vom den Pärchen waren bei Oma und
Opa. Also nutzten die Beiden die Gelegenheit und sind für drei Tage nach Vegas
verschwunden, um ein bisschen Zeit zu zweit zu genießen. Andy hat uns noch ein
paar Tipps für Vegas und L.A. gegeben. Jetzt zur Absinthe Show. Die Show wurde
in einem riesigen Zelt veranstaltet. Es traten unterschiedlichste Künstler auf.
Zum Teil lässt es sich nur schwer beschreiben.
Hier ein paar Eindrücke (auf den Link klicken und das Video anschauen).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjQPK0YZ47N-n4ooMdrZoLEMrL2sM6WkWIudDRcsx_QylM3GC2SLjQAP9J-W4ot9kBBKBKCTsu5qqdznHQ-z9zKWJ8O4QLiROI7yF3PDQHYUjXJ9qfAKCbVsXdUo_HYS2Z1HS8RSU-LLx1B/s1600/DSC04242.JPG)
25.09.2014: Wir genossen noch einen Tag an den Pools. Am
Nachmittag bis in den späten Abend sind wir den Strip nach Süden entlang
gelaufen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjtfJLdtzkp3xL51ws_Jv3cvMOzX4zdIZJhXTLGMiiXavInHcReVWGX5ykktG3_lIJoxaBfc_nIS4Rilc8UpSNZBLW18oOYnJKl-TAk8t-N_CBRWI_t9FNa50z1DQdqYzA4BqEIMWMjF-eM/s1600/DSC04153.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh3iJYIt2GMWsJTXiPECEHdr_GNiIDfiB9yDbUFeb4HJwbBQyUEZrFSBCN9_UZHbQ2Rzt1e0ieDCjsjm74InsEZ2SmWfa1evaiv_B6TxmJgii69n2MpzxfiC_HvgFoQLD7H4cF_OZ2sqkmH/s1600/DSC04158.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgwpHy8nLwu_KLUwHtBp6m3ASkGpUDYmVroW6xA5znnDbeJmCFj2j9oDEZQUeV280-VrkZb_I_OyCOb10ReReLO3kdrhrt-j_UcEAEfB53ZpL1sPKRlqebRVdhyphenhyphenuPxT0wyZ9afag6F3DFrP/s1600/DSC04191.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEghbqCTpeINSF60Q_pbpXhki_d4l6_5D303lsliWzW9StM3Fr4_OId8_V1TreZ_RxFn5iDwt0yWu0e1oLGw-2HDDdJ0zRdpy3upxgjMTH2lJ5P3usbo6uUvrboFmkvUXt-xlqM9W7A59B-_/s1600/DSC04183.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEivzmoiLm7PsoYJJq8os9Mu5fblv7gsoj-TFyl7avbQIR-EOs4XYIZwPZ-T6uyVOMk9eR1P3_ArfPuPmhEkXZrsPn13dCK2hJQR2hlWqoH9fvb-35q3Ewk8HtOfzYAwYiL5bm_gg3S1-k2u/s1600/DSC04166.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjI4sppgPj0ZIQ-MAoXHRW8q7FLX3WknM6GDRDty5RkoyncmJ2g7u1qdLMe89d8wMa4Fp8OpNu9DNOmW7XUkT_qIgABBhPRdaFc2evtln_83H3-RPdtqlM6D-3QxX_wZkbvxz8d-KotSM6B/s1600/DSC04230.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgU53Pq2TZNUOBRysmnYjOFB0de1-EicEbdPdEv0h8w2ltknLtoyikAUnRP14rlO1dOcqvUbiiyRNhpl2S2rg4IyznVoaL12gqAWIoHYpz09lLaxagLebaIp5MCVb2r7muJQ1GWpxV2-QcH/s1600/DSC04294.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjC2_pW-ptBfhO7pWdV-BIIIQWiQ7OekiblanGMBJyPQxi8ojvPLc1vYo81jne4VOb8g1FrXeAOOI3RjMEmEWGw7QHGo1azyHDhtuX2lKfAEgWWpcnxNcAQxvM894xLiNVXls6p5RkSJZ5E/s1600/DSC04295.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgGMMV7_ArEV70wGZFRyflUV8Bv4RdYuDQgtcXao_PT79KZPYmkmnIVSH6Tb8nQI5woGkRdQi_d0H4phcsC8DNCMU0z9v-NZNql5d3uIkodNwJmw7rr3BJ35WkvlZnS4KfZBL2KwHxR5IgD/s1600/IMG_2073.jpg)
Jetzt da wir die Kasinos und Hotels am Strip alle von Außen und Innen
begutachten konnten – folgendes Resümee: In den meisten Kasinos waren kaum
Gäste. Das zeigte sich auch an den Einstiegslimits für ein Spiel. Es wurde mit
5$ Einstieg gelockt. Im Bellagio und im Caesars lagen die Einstiegslimit bei
25$ bis 100$. Dennoch waren die Spieltische komplett besetzt. Ein Dealer hat
uns erklärt, dass die Limits wieder runter gehen, wenn keine Spieler mehr da
sind. In den Kasinos kann rund um die Uhr gespielt werden. Jedes Kasino
versucht sich am Strip einzigartig zu positionieren. Zum Beispiel das New York
– New York gleicht von Außen der Stadt New York. Das Venetian – gleicht Venedig.
Es werden sogar Gondelfahrten durch einen künstlichen Fluss angeboten. Leider
halten nur wenige Kasinos an der Linie (dem Konzept) fest. So gibt es im
Excalibur (eine Ritterburg), dem MGM, in Paris und im Venetian unglaublich
viele Fastfood Restaurants. Subway, McDonalds, Tacco Bell, Burger King,
Denny’s, Pollo Locco, Jack in the Box, Carl’s Jr. - und viele mehr. Das
zerstört das Gesamtbild. Im Venetian angekommen, brillierten die Nachbildungen
von Venedig. Doch ein paar Schritte weiter, befinden sich in jeder Ecke die
Fast Food Ketten. Das passte überhaupt nicht – schon war das Venedig-Feeling
zerstört. Im Kasino Paris, gab es beispielsweise Bereiche an denen jeder Dealer
ein anderes Baseball Trikot getragen hat. Direkt daneben waren alle Dealer in chinesischen
Outfits. Allerdings passte die Umgebung nicht zu den Outfits, weil alle
Kasinobereiche im französischen Stil gehalten sind. Das Bellagio und das Caesars
haben das wesentlich besser umgesetzt. Das Konzept war einheitlich und stimmig.
Es gibt keine Fastfood Ketten. Nur ausgewählte Restaurants.
Hier das Caesars:
Zum Abschied habe ich noch ein
paar Runden Black Jack gespielt. Bilanz: 168€ Gewinn
Gute Nacht – Las Vegas!