18.08.2014:
Heute ist unser letzter Tag in NYC. Wir packten unsere Rücksäcke und machten uns auf den Weg Richtung Time Square zur Alamo Autovermietung. Es gab ein riesiges Gewusel an der Autovermietung. Eine lange Warteschlange später waren wir endlich dran. Wir hatten in Deutschland die günstigste Kategorie gebucht. Ein Chevrolet Spark mit 3 Türen, oder ein ähnliches Modell. Während unseres gesamten Aufenthalts in NYC haben wir kein Auto in dieser Größenordnung auf den Straßen gesehen. Wir sind uns nicht mal sicher, ob irgendjemand in den USA solch ein kleines Auto kaufen würde. Autos scheinen in den USA ein Statussymbol zu sein. Je größer, desto besser. Die Ansprechpartnerin schaute mich also verdutzt an, als Sie meinen Voucher für das kleine Auto vor sich liegen hatte. „Sorry Mr. Link, you get an free update for our rental car.“
Heute ist unser letzter Tag in NYC. Wir packten unsere Rücksäcke und machten uns auf den Weg Richtung Time Square zur Alamo Autovermietung. Es gab ein riesiges Gewusel an der Autovermietung. Eine lange Warteschlange später waren wir endlich dran. Wir hatten in Deutschland die günstigste Kategorie gebucht. Ein Chevrolet Spark mit 3 Türen, oder ein ähnliches Modell. Während unseres gesamten Aufenthalts in NYC haben wir kein Auto in dieser Größenordnung auf den Straßen gesehen. Wir sind uns nicht mal sicher, ob irgendjemand in den USA solch ein kleines Auto kaufen würde. Autos scheinen in den USA ein Statussymbol zu sein. Je größer, desto besser. Die Ansprechpartnerin schaute mich also verdutzt an, als Sie meinen Voucher für das kleine Auto vor sich liegen hatte. „Sorry Mr. Link, you get an free update for our rental car.“
Supi - Jetzt fahren wir in einem roten Toyota mit 5 Türen
und Automatik. Außerdem haben wir eine Erstklassige Innenausstattung!
Nachdem wir uns durch den wilden Verkehr der NYC
durchgeschlängelt hatten, waren wir auf dem Weg nach Long Island. Eine tolle
und sehr empfehlenswerte Strecke mit dem Auto. Es gibt während der Fahrt einen
herrlichen Sandstrand zu sehen. Wenn man mal ein Dorf passiert, stehen dort die
herrlichsten Häuser. Erster Stopp war der Jones Beach State Park. Wir gönnten
uns ein Sonnenbad.
Uuuuuuund wir Beobachteten die Amerikaner beim Angeln und Grillen.
Aufgetankt – ging es weiter zum Robert Moses State Park. Wir
machten einen Spaziergang zu einem Leuchtturm, am Strand entlang.
Da wir uns in
weiser Voraussicht nicht eingecremt haben, hatten wir einen mächtigen
Sonnenbrand. Dazu Beigetragen haben das Sonnenbad und der zweistündige
Spaziergang.
Wir sind weiter auf Long Island gecruist und bestaunten die
Landschaft, die Häuser und den Flair von USA. Bis heute Morgen noch das wilde
Großstadtleben und jetzt die unendliche Weite direkt nebenan. Long Island ist
nicht ohne Grund, das Urlaubsdomizil der New Yorker.
Voller neuer Eindrücke nahmen wir gegen 19.00 Uhr die Fähre
von Orient Point nach New London. Wir hatten noch eine kleine Wartezeit, bevor es mit dem Auto auf die Fähre ging. Die Zeit nutzten wir, um ein paar Karten zu schreiben und den Strand zu genießen.
Die Fähre war für den 80 Minuten Aufenthalt perfekt
ausgestattet. Es gab ein kleines Kino, einen Raum mit Spiele-Automaten und ein
tolles Sonnendeck.
Die Fahrt war großartig und verging viel zu schnell. Wir
durften auf der Fähre den Sonnenuntergang genießen – Herrlich!
Es war bereits dunkel als wir in New London angekommen sind.
Im Chili’s machten wir einen Stopp für ein leckeres Abendessen.
Dann ging es ganz erschöpft zu unserer Übernachtungsmöglichkeit
– dem Red Roof Inn Mystic New London. Wir bekamen ein Zimmer mit King-Size
Bett, einem super tollen Bad und sehr ruhig gelegen. Check-Out ist erst um
12.00 Uhr! Also der erste Tag, an dem wir mal ausschlafen können. Dank
kostenlosem High-Speed Internet, haben wir noch einen Film geschaut und sind
dann in das Land der Träume endwichen.
Leute Leute Leute ... ein Toyota ist doch kein Auto für die USA! :)
AntwortenLöschenPasst auf euch auf!