Freitag, 5. Dezember 2014

Big Island - Hawaii

03.12.2014: Wir haben mal so richtig ausgeschlafen und unseren „Kiez“ Kailua-Kona zu Fuß und per Auto erkundet. Das hat sich ganz schön gezogen J Unteranderem haben wir sehr lange auf dem Postamt verbracht. Hoffentlich hat sich gelohnt – in 3 Wochen wissen wir mehr...

Am Abend sind wir noch an der Küste entlang gelaufen und haben in der größten Bar direkt am Meer den Tag mit einem Cocktail ausklingen lassen...

04.12.2014: Der Tag hat früh begonnen. Wir erkundeten den westlichen und südlichen Teil der Insel. Es gab immer wieder Stopps an verschiedenen Aussichtspunkten. Hier kurz die Highlights zusammengefasst:

Der Kealakekua Bay State Historical Park ist einer der wichtigsten religiösen Stätten der Hawaiianer. Hier ist übrigens James Cook erstmals auf Hawaii gestoßen. Das gesamte Gebiet gilt als heilig. Heute noch wird strikt darauf geachtet, dass die Besucher sich auch so benehmen.







Der Green Sand Beach ist wohl weltweit einzigartig. Der Sand funkelt in einem olivgrün. In der Mahana Bay löst sich der Halbedelstein Olivin von dem uralten Hügel ab und vermischt sich mit dem schwarzen Lavagestein.


Der Weg dort hin und nur sehr schwer ausgeschildert und schlecht zu befahren. Auf einer kleinen Grünfläche lässt man dann das Auto stehen und muss zu Fuß über Hügel und eine Steppenlandschaft an der Küste entlang. Ein Weg sind ca. 3 Meilen. Auf dem Hinweg waren wir noch hochmotiviert, aber auf dem Rückweg sind wir der Sonne erliegen. Also gönnten wir uns den Luxus einer fast schon komfortablen Mitfahrgelegenheit J


Auch auf Big Island gibt es einen Black Sand Beach. Da wir bereits auf Maui am Black Sand Beach waren, wollten wir diesen Strand bereits auslassen. Zum Glück sind wir doch noch hingefahren. Im Reiseführer steht nämlich: Mit viel Glück können Sie dort Schildkröten sehen.




Tja – wir hatten viel Glück!

Aller guten Dinge sind Drei. Selbstverständlich sind wir noch zum Vulkan Kilauea. Der Vulkan ist aktuell einer der aktivsten Vulkane der Erde. Leider war er besonders aktiv, weswegen Teilbereiche vom Nationalpark zur Sicherheit abgesperrt waren.


Am Abend lässt sich die Lava hervorragend sehen J


Der Vulkan hat eine interessante Landschaft geschaffen. Zum Beispiel zahlreiche Lavahöhlen, welche wir erkundeten:


Big Island ist nahezu größer als alle anderen Inseln gemeinsam. Das haben wir auch auf dem Rückweg bemerkt. Spät am Abend sind wir wieder im Hotel angekommen.

Gute Nacht Big Island!

05.12.2014: Dieser Ausflugstag führte uns in den Norden der Insel. Doch bevor es losging, stärkten wir uns mit einem Frühstück. Dabei hatten wir auch gesellige Gäste...


Einer hawaiianischen Legende zufolge soll ein Mann geboren werden, der eines Tages alle Inseln von Hawaii einigen wird. Dieser Mann wurde auch geboren - König Kamehameha I. Heute noch wird er als eine Art Gott von dem Volk verehrt. Wir haben die Geburtsstätte und den Opfertempel aufgesucht. Nach nur einer kleineren Wanderung (nach dem Roraima-Trek ist jetzt irgendwie jede Wanderung danach, vergleichsweise kurz) waren wir am Ziel. Es lagen sogar noch frische Opfergaben am Tempel aus.



Von hier aus konnten wir auf die Insel Maui schauen und den Berg bestaunen, von dem wir den Sonnenaufgang beobachtet hatten


Danach ging es noch in das Heimatdorf von König Kamehameha I:


Letzter Stopp der Upolo Point. An diesem Punkt endet die Straße und legt einen wundervollen Blick über den nördlichen Zipfel von Big Island frei:


Gute Nacht Big Island!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen