Montag, 20. Oktober 2014

Tulum (Quintana Roo)

13.10.2014: Wir sind bereits nach einer einstündigen Busfahrt kurz vor Mittag in Tulum angekommen. Leider sind wir eine Bushaltestelle zu früh ausgestiegen :-) Nachdem die dortigen Anwohner etwas verwirrt darüber waren, wo wir eigentlich hin wollten - hat es am Ende doch noch funktioniert. Drei Euro hat uns die Taxifahrt zu unserem Hotel gekostet...

Das Hotel iTour Mexico ist einfach nur genial. Wir konnten uns kostenfrei Fahrräder ausleihen. Mit den Fahrrädern konnten wir die Umgebung perfekt auskundschaften.

Zuerst sind wir zu den berühmten Maya Tempeln gefahren. Auf dem Weg hat uns ein neugieriges Tier überrascht. Keine Ahnung was für ein Tier das ist.



Der Eingang zu den Maya Tempel









Die Hitze ist unerträglich. Wir flüchteten zu dem nahegelegenen Playa (Strand), um uns abzukühlen und etwas erfrischendes zu trinken. 



14.10.2014: Das Hotel hat ein einfaches Frühstück angeboten: Zum Trinken gab es - cafe americano oder cafe con leche. Zum Essen gab es klassisches Croissant, belegtes Croissant oder Croissant mit Schoko-Füllung. Nach der Stärkung sind wir mit dem Fahrrad zur "Gran Cenote" gefahren. Leider war der Weg nicht wirklich für Fahrradfahrer gedacht, also war es mit Anstrengungen verbunden dorthin zu gelangen. Doch der Weg hat sich gelohnt. Die große Grotte besticht mit glasklarem Wasser, einer Vielzahl von Fischen und Schildkröten :-)



Ein idealer Platz zum Schnorcheln und Abkühlen!










Wir haben sehr lange Zeit in der Grotte verbracht, weil es viel zu entdecken gab und uns die Grotte in Ihren Bann gezogen hat. 

Zur Post ging es auch noch, da wir uns noch von ein paar Klamotten trennen wollten. Jetzt hatten wir ja genug Reiseerfahrung, um zu selektieren, was wir wirklich Benötigen. Doch so einfach ist das in Mexiko nicht :-) Zuerst mussten wir einen Karton auftreiben. Leider werden keine Kartons bei der Post verkauft. Mit dem Karton hat uns das Hostel ausgeholfen. Danach mussten wir zu einem Copy-Shop fahren und uns gelbes Papier kaufen. Der Karton wird mit dem gelben Papier wie ein Geschenk verpackt. Bei der Post haben wir dann jedes einzelne Versandteil vorgezeigt und schriftlich für den Zoll angegeben. Danach wurde alles sorgsam verpackt. 

In der Grotte haben wir ein nettes Pärchen kennengelernt. Sie kommt ursprünglich aus Schweden und Er kommt aus Kanada. Die beiden Leben zusammen in Toronto - Kanada. Am Abend haben wir uns nochmals getroffen und uns ein wenig ausgetauscht. Wir wurden von den beiden davor gewarnt Nachts mit dem Bus zu fahren. Scheinbar ist es üblich, das Nachts die Busse ausgeraubt werden. Hmmm - mal sehen, wir haben nämlich zwei Nachtfahrten von 13 Stunden und 9 Stunden. Damit wollten wir uns zwei Nächte die Unterkunft sparen...

Der Tag war lang und am nächsten Morgen ging der Bus um 5.00 Uhr, also...

Gute Nacht Tulum! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen