Einwohner: Woher kommt Ihr?
Wir: Aus Deutschland.
Einwohner: Ohhh – Deutschland hat die Fußball-WM gewonnen.
Deutschland ist toll.
Wir: Ja war eine tolle WM.
Einwohner: Was wollt Ihr sehen?
So wurden wir von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit
geleitet.
Hier kurz unsere persönlichen Favoriten aufgelistet:
- Plaza Grande: Der Plaza Grande stellt das Zentrum von Merida dar. Große Lorbeerbäume und viele Parkbänke. Belebt wird der Park von vielen Fußgängern. An jeder Ecke findet sich ein einladendes Straßencafé
- Catedral de San Ildefonso: Eine riesige Kathedrale, welche aus den Steinen eines früheren dort ansässigen Maya-Tempels erbaut ist
- Casa de Montejo: Die Familie Montejo hat sich damals die Stadt Merida einverleibt. Das Haus wurde bis 1970 von der Familie Montejo bewohnt. Heute ist es eine Bank, welche die Räumlichkeiten während der Öffnungszeiten der Bank, zur Anschauung bereitstellt. Wirklich beeindruckend, wie die Familie Montejo dort gelebt hat
- Palacio de Gobierno: Das historische Gebäude beherbergt die Ministerien von Yucatan. Die Ausstellung der Mayageschichte und die tollen Wandmalereien von Fernando Castro Pacheco ringsherum um einen prächtigen Innenhof, verleihen dem Palacio den Glanz
Wir haben uns noch die großen Märkte angeschaut. Ein
Einwohner hat uns von den Märkten abgeraten. Das ist nur für die Gringos (er
deutete auf die Amerikaner)! Nach Aussage des Einwohners, werden täglich eine
Heerschar an Amerikaner in Bussen zu den Märkten transportiert. Vollgepackt mit
Souvenirs (Hängematten, Hüte und Taschen) geht es wieder mit dem Bus zurück zur
Unterkunft. Das klang nach einer klassischen Kaffeefahrt.
Stattdessen führte uns ein Einwohner (absoluter
Deutschland-Fan) zu einem Mayamarkt. Der Markt hat nur zweimal die Woche
geöffnet. Es werden ausschließlich Kunsthandwerke von Mayas angeboten. Der
Qualitätsunterschied war deutlich (zugunsten des Maya-Markts). Leider konnten
wir uns nicht mit dem tollen Kunsthandwerk eindecken.
Es ging noch weiter auf Erkundungstour, bis die Füße geraucht haben :-)
16.10.2014: Das Hotel hat ein tolles Frühstück mit leckeren Früchten,
frischem Kaffee und Müsli angeboten. Danach haben wir einen Tagesausflug zu den
Tempeln nach Chichen Itza unternommen. Wir waren Teil einer Gruppe von 6 Personen. In englischer und teils spanischer Sprache, wurden wir durch die Tempelanlage geführt. Nach der Tour hatten wir alles gesehen. Es blieb uns noch freie Zeit zur Verfügung, um ein paar schöne Bilder zu machen:
Ein Ballspielplatz. Zwei Mannschaften mit bis zu 7 Spielern pro Team sind gegeneinander angetreten. Spielprinzip: Golden Goal. Sobald eines der Teams den Ball durch den Ring beförderte, war das Spiel beendet. Der Ring ist seitlich an der Wand angebracht. Dem Kapitän des jeweiligen Teams wurde bei einem Sieg ein besseres Leben versprochen. Dazu wurde der siegende Kapitän nach dem Spiel geköpft, um in seinem nächsten Leben in einen höheren Stand geboren zu werden
Die Grotte, diente als Opferstätte für die zahlreichen Götter. Heute werden noch Ausgrabungen von wertvollen Schmuckstücken und Knochen der Opfer vorgenommen. Es wurden Kinder und Erwachsene gleichermaßen geopfert
Der linke Tempel wurde zu ehren des Wassergottes errichtet. Der Wassergott ist mit seiner herausragenden Nase, sehr gut zu erkennen. Der Wassergott ist einer der wichtigsten Gottheiten der Maya
Ein wirklich wundervoller Tag. Gute Nacht Merida!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen