Um 10.00 Uhr wann dann Abfahrt zu den Ruinen der Azteken - "Der Berg der Götter"!
Im Bus haben wir drei freundliche Frauen kennengelernt. Eine der Frauen ist bereits seit 2007 auf Reisen. Wirklich verblüffend. Da konnten wir uns einige Tipps abholen. Sie hat auch schon drei Jahre in Sydney gelebt. Jetzt aber zu den Tempeln. Die Tempelanlage der Azteken ist beeindruckend. Die Tempel sind auf einem Berg erbaut, um den Göttern näher zu sein. Wieder mal eine beeindruckende Architektur die Ihresgleichen sucht. Die Tempelanlage war sehr groß. Damit wir nicht den Überblick verlieren, hat uns ein Guide durch die Tempelanlagen geführt und uns mit wichtigen Informationen versorgt.
Am Nachmittag haben wir Downtown erkundet. Die Kirche Santa Domingo, ein Museum und vieles mehr.
Danach ging es noch über den belebten Markt:
Am Abend haben wir uns dann wieder frisch gemacht. Auf dem Weg zum Restaurant sind wir Zeugen eines Hochzeitsmarschs geworden. Auf den Straßen war vielleicht was los:
Wir wollten heute Abend eine typische mexikanische Speise aus Oaxaca probieren - "mole negro". Den Tipp haben wir von einer älteren mexikanischen Dame erhalten. welche wir bei den Tempeln kennengelernt haben. Wirklich lecker!
26.10.2014: Wir hatten schon am frühen Morgen den nächsten Ausflug zu den Tempeln von den Zapoteken. Wir konnten sogar in ein Grab hinunter klettern - nichts für Klaustrophobiker!
Im Anschluss sind wir nach Tule gefahren, um deren Stolz zu bewundern. Einen 2.000 Jahre alten Baum. Klingt unspektakulär, aber das ist noch nicht alles. Der Baum zählt zu einer der dicksten Bäume der Welt. Mit einer Höhe von 42 Metern und einem Umfang von 58 Metern. Hoffentlich kommt das auf dem Bild rüber:
Danach ging es zu den Hierve el Agua. Ein wundervoller Ort:
Danach wurde uns in der Nähe von Oaxaca der Herstellungsprozess von dem Getränk Mezcal erläutert. Das Getränk wird aus der Agave Pflanze gewonnen. Selbstverständlich gab es nach der anstrengenden Lehrstunde über den Herstellungsprozess auch eine ausgiebige Verkostung. Nach dem Motto - je mehr jeder Gast getrunken hat, umso mehr wird auch gekauft :-)
Zum Schluss haben wir eine Teppich-Maufaktur besucht. Hier wurde uns der Herstellungsprozess von der Wolle, Erstellung der Farben, Kreation der Teppichmuster und der Teppich Webprozess veranschlaulicht. Ich durfte bei der Erstellung der Wolle auch mal Hand anlegen. Bezahlung gab es dafür leider keine :-)
Uns hat ein ganz bezauberndes Pärchen aus Barcelona begleitet. Die Beiden sind in den 60ern nach Bolivien zur Missionsarbeit ausgesendet worden. Danach waren sie stets auf Reisen. Irgendwann wurde Barcelona die neue Heimat. Die Zeit mit Ihnen war eine Bereicherung. Wir haben uns zum Abendessen und Cocktails trinken verabredet.
@Helga und Jürgen: Falls Ihr das Lesen solltet: Vielen Dank für den unvergesslichen Abend. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Gute Nacht Oaxaca!