Donnerstag, 2. April 2015

Neuseeland - Südinsel Part V - Milford Sound

22.03.2015: Noch leicht unter Strom vom Vortag nahmen wir Abschied von den Hostel-Freundschaften und machten uns auf den Weg nach Te Anau. Dabei gab es auch wieder einige schöne Berge und Wolken zu sehen:



Te Anau ist das Tor nach Milford Sound. Der Te Anau See ist der größte See auf der Südinsel. Direkt am See liegt das Visitor Center und unsere Unterkunft der Campinplatz Te Anau Lakeview Holiday Park.

Das Visitor Center sollte unbedingt aufgesucht werden, um sich über Milford Sound zu erkunden. Dort wurden wir mit einer detaillierten Karte für den Weg nach Milford Sound ausgestattet. Auf der Karte sind alle Sehenswürdigkeiten und Wanderwege verzeichnet.

Danach erkundeten wir noch die Innenstadt. In meinen Augen, ist Te Anau ein kleines abgeschiedenes Dorf, dass mit einem wundervollen See aufwartet.

23.03.2015: Eine 120 km ausgebaute Straße führt von Te Anau nach Milford. Das ist wohl die mit Abstand schönste Bergstrecke Neuseelands. Völlig entspannt haben wir uns einen ganzen Tag eingeplant, um die Strecke in vollen Zügen zu genießen. Hier kurz die wichtigsten Stopps zusammengefasst.

Eglinton Valley

Mirror Lake

Knobs Flat
 

Lake Gunn


Homer Tunnel
 

The Chasm
 


Milford



All die Stopps sind sehr einfach zugänglich und nach nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Es gibt noch viele weitere Wanderungen auf dem Weg nach Milford. Eine Lunch-Box für den Weg ist empfehlenswert, denn auf der gesamten Strecke sind Café und Restaurants sehr rar.

In der Milford Sound Lodge haben wir übernachtet. Die Gemeinschaftsbäder waren sauber. Einzig die Gemeinschaftsküche für Selbstversorger schien aus allen Nähten zu platzen. Eingekesselt von Bergen lassen wir den Tag ausklingen und schlafen mit voller Vorfreude auf den nächsten Morgen ein.

24.03.2015: Eine wundervolle Bootstour durch die Fjordlandschaft bis zum Tasman Sea stand uns bevor. Um 08.30 Uhr waren wir am Hafen. Um 09.00 Uhr hat die Fahrt begonnen. Über bookme konnten wir uns sehr günstige Tickets sichern. 


Dank der Nebensaison teilten wir uns ein Boot mit nur sehr wenigen Gästen. Sogar für das leibliche Wohl war gesorgt – ein warmes Sandwich und ein Orangensaft waren inklusive. Die restliche Fahrt befanden wir uns auf dem Oberdeck und genossen die Aussicht und die mystische Stimmung welche die Fjordlandschaft transportierte.







Es gab auch Wasserfälle, Robben und Delphine zu sehen!


 

Nach all den Eindrücken hatten wir wieder festen Boden unter den Füßen. In einem wackligen Gang ging es wieder zu unserem geparkten Auto. Gemütlich fuhren wir nach Te Anau und bezogen einen Campingplatz. Auf dem Weg gab es noch ein paar Schnappschüsse:



Marina Falls


Ein sehr wichtiger Hinweis zu Milford Sound. Ursprünglich wollten wir die viertägige Wanderung am Milford Sound machen – der Milford Track. Allerdings ist der Wanderweg streng limitiert. Es dürfen pro Tag maximal 40 unabhängige Wanderer und 50 Wanderer in geführten Touren auf den Track. Aus dem Grund wurde ein Buchungssystem eingeführt. Als wir uns zwei Wochen zuvor erkundigten war der Milford Track bereits bis Oktober 2016 ausgebucht. Im Visitor Center wurde uns empfohlen mindestens ein Jahr im Voraus zu Buchen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen